

Filmemacher Marc Litz blickt in seinem Film auf ein Paralleluniversum. Es ist die Welt der „Digital Natives“, der „Podcaster“, „Youtuber“ und „Blogger“. Sie spielen die Hauptrolle. Litz und sein Team reisen dabei durch die DACH-Region und nach Finnland. Dort besuchen sie die kreativsten Köpfe der deutschsprachigen Szene und beleuchten ihr Leben, ihre Arbeit, aber auch ihre Motivation.
Das alles hält der gebürtige Pfälzer per Kamera, Podcast und Blog fest. Hinter „The Creative Network“ steckt ein innovatives Konzept. Es lässt den Beobachter verschiedene Perspektiven einnehmen. Damit er das tun kann, dokumentiert Litz zuerst den gesamten kreativen Entstehungsprozess autobiografisch. Er filmt seine eigene Reise, zeigt wie er selbst am Film arbeitet und geht selbstverständlich auf seine Protagonisten ein. Damit füttert er täglich Blog, Youtube, Twitter, Facebook und Co.PITCH TRAILERTICKETS
Dieser Pitch Trailer entsprang aus dem Vorproduktionsmaterial von "The Creative Network". Die Vorproduktion startete im Sommer 2016 und endete im Winter 2016. In dieser Zeit fand Filmemacher Marc Litz und Team auch heraus, dass alles nicht so einfach ist, wie geplant. Konzept-Entwurf jagte Konzept-Entwurf und Litz lies sich nicht einschüchtern. Die Reise von der Idee bis hin auf die Leinwand, ist eine spannende Geschichte, die man unter anderem im Blog verfolgen kann.ZUM BLOG
Marc Litz ist seit 2006 hauptberuflich als Filmemacher unterwegs. In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn, durften zwei seiner Dokumentarfilme eine Kino- mit anschließender DVD Auswertung erleben.
Gestartet ist diese Laufbahn beim 1.FC Kaiserslautern. Dort gestaltete er eines der ersten Vereins-eigenen IP-TV Portale der Fußballwelt. Während dieser Zeit entstand auch “Herzblut- der FCK Film”, eine Dokumentation über den 1.FC Kaiserslautern, die ihm sein Kino-Debut ermöglichte.
Nach der Zeit in Kaiserslautern zog es ihn zu den BROSE BASKETS, eine Größe im deutschen Basketballsport. Dort entstand der Film “Welcome to FreakCity”, der das damalige Trainergespann und dieses besondere Gefühl, das den Basketball in Bamberg ausmacht, behandelt.
Das Konzept von “THE CREATIVE NETWORK” sieht neben den klassischen Filmszenen, auch eine Art Making-Of Komponente vor. Da Marc Litz nicht nur die Reise, sondern auch Abschnitte der Produktion in den Film integriert, gibt es neben der Haupthandlung, zudem einen sehr tiefen Einblick in die Zeit der Produktion von “THE CREATIVE NETWORK”.
Das Datum der Kinopremiere wird hier bekannt gegeben.
Um jeder Person die gleiche Chance auf ein Ticket zu geben, werden Premierentickets nur hier bestellbar sein.
Podcast hier kostenlos abonnieren:
Die Datenschutzerklärung findest du hier: http://podcastfilm.de/datenschutz/ Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Die Datenschutzerklärung findest du HIER: http://podcastfilm.de/datenschutz/ Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.